12.10.2020: Radio Neandertal geht Waldbaden

Mirko Knappert von Radio neandertal hat mich zum Waldbaden im Ratinger Angertal besucht und unser gemeinsames Waldbaden "vertont". Hier gibt es den Beitrag für Euch zum Nachhören:

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

04.09.2020: Die RheinStories der Rheinsichen Post

Die Rheinische Post hatte mich besucht: Marie, Maren und "Rheiner", der E-Bulli, haben bei und mit mir eine Instagram-Story übers Waldbaden gedreht. Viel Spaß beim Anschauen!

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

25.04.2020: Interview anlässlich des Tag des Baumes

Seit 1952 wird auch in Deutschland der internationale Tag des Baumes "gefeiert". Aber was heißt das eigentlich - "gefeiert"?
Dieser Tag soll uns ins Gedächtnis rufen, wie wertvoll Bäume für uns und unsere Umwelt sind.

Die Rheinische Post hatte mich zum Interview eingeladen und so hatte ich die Gelegenheit dazu zu erzählen, welche Bedeutung Bäume und der Wald auch für die Gesundheit des Menschen haben.

Den vollständigen Artikel kannst Du hier lesen.

Waldbaden-Interview in der Rheinischen Post mit Brigitte Ulrich

25.03.2020: Mit dem WDR unterwegs - Waldbaden

Begleitet von der Kamera des WDR für die Lokalzeit Düsseldorf zeige ich Euch die sonnige Morgenstunde in den Wäldern Ratingens und wie man in diesen Zeiten das Alleinsein draußen auch anders genießen kann: mit Waldbaden.

Mit einem Klick auf das Bild gelangst Du direkt zum Video. Viel Spaß beim Anschauen!

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen