Weniger Stress und mehr Achtsamkeit in deinem Leben

Entspannen beim Waldbaden (Shinrin Yoku)

Tauche vor den Toren von Düsseldorf und dem Ruhrgebiet (NRW) ein in die entspannende und immunstärkende Welt des Waldes! 

Herzlich willkommen!

Mein Name ist Brigitte Ulrich und ich zeige dir die wertvolle Verbindung zwischen Mensch und Natur für mehr Gelassenheit, Lebensfreude und Gesundheit.

Mehr über mich erfährst du hier.

Waldbaden - Deine Auszeit vom Alltag!

Entschleunige an verschiedenen Orten in der Region neanderland, der Heimat des Neanderthalers oder im Grugapark der Stadt Essen. Durch angeleitete Wahrnehmungs-, Atem- und leichte Körperübungen kannst du herrlich entspannen und stärkst Deine Achtsamkeit.

Langsam durch die Natur schlendern und dabei die Sinne öffnen: Das bunte Farbenspiel der Natur,  die rauschenden Blätter, alles mit Achtsamkeit wahrnehmen.
Entschleunigen, innehalten, entspannen und einfach mal durchatmen - all das ist Waldbaden!
Du und Dr. Wald tun gemeinsam etwas für deine Gesundheit: Stress wird reduziert und das Immunsystem gestärkt. Das ist wissenschaftlich erforscht und belegt.

"Wir haben gelauscht, gerochen, geschaut und gespürt. Brigitte macht das auf eine sehr schöne, vielseitige Art und Weise, so dass es immer wieder zum Staunen anregt und vor allem zum Innehalten. Ich/Wir sind voll auf unsere Kosten gekommen und es wird nicht das einzige Waldbad bleiben. Herzlichen Dank für diese wundervollen Stunden der Entschleunigung."

Barbara R.

"Ich konnte wunderbar entspannen und den Alltag hinter mir lassen. Unbedingt zu empfehlen!"

 Christina M.

"Raus aus dem Alltag, raus aus der Stadt, einfach mal abschalten, die Natur und das Licht genießen, aufmerksam kleine Details um sich herum und in sich selbst wahrnehmen und spüren. [...] Ich habe mich sehr herzlich und liebevoll angeleitet gefühlt, bin rundum zufrieden und kann deshalb hier nur jedem empfehlen, es einmal selbst auszuprobieren. Dankeschön! :)

Timo B.

Dankeschön für das tolle Walderlebnis! [...] Mit Dir in den Wald eintauchen sollte jede/r, die bzw. der Abstand vom Alltag gewinnen und abschalten möchte. Hinterher war ich tiefenentspannt und wunderbar erfüllt von den positiven Eindrücken für sämtliche Sinne. Ich bade gerne nochmal mit Dir im Wald!


Tanja E.

Wie wirkt Waldbaden und was ist nun Waldbaden genau?

Der Begriff Waldbaden ist frei übersetzt aus dem Japanischen "Shinrin Yoku" – was so viel bedeutet wie "Baden in der Waldluft".

Beim Waldbaden schlenderst du langsam durch die Natur und tankst bei achtsamkeitsstärkenden, entspannungsfördernden und kreativen Übungen auf. Deine Sinne werden dabei mit Hilfe von angeleiteten Übungen auf die Wahrnehmung der Umgebung aktiviert - das Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken bringt dich in den intensiven Kontakt mit der Natur und in Kontakt mit dir selbst.

Durch sanfte Atem- und Bewegungsübungen aktivierst du Körper und Geist. Durch bewusste Pausen kommst du zur Ruhe und in die Entspannung.  Es gibt kein „Müssen“, keinen Druck, keine Überforderung.

Dabei ist Waldbaden deine natürliche Notapotheke, in der Du mit Unterstützung der Natur zur Ruhe kommst, Achtsamkeit übst und Kraft schöpfst: Eine gute Basis für die täglichen Herausforderungen unseres Alltags und für einen wertschätzenden Umgang mit uns selbst und mit unserem Umfeld.

Du sorgt so für dich selbst und wirst zufriedener. Verbesserte Konzentration hilft dir, dich für den Alltag besser zu wappnen und auf das Wesentliche zu fokussieren.

Und ganz nebenbei stärkt "Doktor Wald" deine Gesundheit. In Japan ist das Waldbaden bereits seit den 1980er Jahren eine anerkannte Präventionsmaßnahme zum Stressabbau und zur allgemeinen Gesundheitsförderung:

Ein Aufenthalt im Wald 

  • reduziert Stress
  • senkt den Blutdruck
  • verbessert den Schlaf


Die Waldatmosphäre aktiviert den Parasympathikus - unseren Ruhenerv. Körper und Geist erholen sich und Reserven können wieder aufgebaut werden. Die Stresshormone fahren runter und der Blutdruck sinkt. Die Atmung vertieft sich auf natürliche Art und Weise.
Wir sind entspannter und können besser schlafen.

Der Wald stärkt unser Immunsystem durch die in der Luft enthaltenden chemischen Botenstoffe , die sogenannten Terpene. Die Aktivität und Anzahl der weißen Blutkörperchen (Killerzellen) in unserem Körper steigen messbar an.

Darüber hinaus hat ein Aufenthalt im Wald und in der Natur nachweislich eine positive Auswirkung auf unsere Psyche, fördert die Selbstwahrnehmung unserer eigenen Bedürfnisse und die Genesung.

Die Wertschätzung der Natur ist dabei eine ständige Quelle der Entspannung und Gesundheit: Dr. Wald hat seine Praxis direkt vor unserer Haustüre.

Du siehst - Waldbaden ist eben nicht nur ein Spaziergang

Waldbaden Badewanne im Wald

 Neulich in der Sprechstunde bei Doktor Wald:

"Wenn ich jetzt mal so richtig Stress im Job habe?"
"Ja, dann hilft der Wald."

"Ja, und für mein Immunsystem?"
"Da macht er auch viel. Das ist perfekt!"

"Bei Bluthochdruck?"
"Wunderbar – pure Medizin!"

"Und wenn ich nicht gut einschlafen kann?"
"Dann heißt es nun: Gute Nacht"

"In der Natur fühlen wir uns so wohl, weil sie kein Urteil über uns hat. (Friedrich Nietzsche)

Entspannt sein. Du selbst sein.

Impressionen

Waldbaden hilft bei Stress und stärkt Ihre Achtsamkeit und Gesundheit.
Wald und Natur tut gut.
Bäume kann man beim Waldbaden auch umarmen. Muss man aber nicht.
einfach waldbaden ist für Sie in NRW im Großraum Düsseldorf/Ratingen und Essen tätig.
Ratingen bei Düsseldorf in NRW Baumgesicht Walderlebnis
Waldbaden Meditation und Entspannung in der Natur durch Achtsamkeit im Wald
Gemeinsam Spaß haben in der Natur
Meditation in der Natur
Logo typisch neanderland - einfach waldbaden ist als Landerlebnis zertifiziert

einfach waldbaden ist als besonderes Landerlebnis ausgezeichnet mit dem Siegel "TYPISCH neanderland".
Vor den Toren der großen Städte an Rhein, Ruhr und dem Bergischen Land liegt im Kreis Mettmann das neanderland und der neanderlandSTEIG